Albrecht III. — Albrecht hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Albrecht 1.1 Albrecht I. 1.2 Albrecht II. 1.3 Albrecht III. 1.4 Albrecht IV./... 2 … Deutsch Wikipedia
Albrecht III. (Österreich) — Albrecht III. von Habsburg Albrecht III. (* 1349/1350 in Wien; † 29. August 1395 auf Schloss Laxenburg), genannt Albrecht mit dem Zopf, Graf von Habsburg (Albrecht VII.), war Herzog von Österreich 1365–95. Wahlspruch: Sein Sinnbild war ein… … Deutsch Wikipedia
Albrecht III. (Bayern) — Albrecht III. lehnt die böhmische Königskrone ab, Druck nach dem Historiengemälde von Johann Georg Hiltensperger (um 1825) in den Hofgartenarkaden in München Albrecht III. der Fromme (* 27. März 1401 in München; † 29. Februar 1460 in München,… … Deutsch Wikipedia
Albrecht III. (Mecklenburg) — Albrecht III. Das königliche Siegel Albrechts III … Deutsch Wikipedia
Albrecht III. (Sachsen) — Albrecht der Beherzte Albrecht der Beherzte (Dresden, Fürstenzug) … Deutsch Wikipedia
Albrecht III. (Brandenburg) — Albrecht III. (* um 1250; † zwischen 19. November und 4. Dezember 1300) war Markgraf der Mark Brandenburg. Er gehörte der von 1266 bis 1317 bestehenden askanischen Linie Brandenburg Salzwedel an. Albrecht III. war der Sohn von Otto III. und… … Deutsch Wikipedia
Albrecht III. Achilles — Albrecht Achilles von Brandenburg und seine zweite Gemahlin Anna von Sachsen Albrecht Achilles von Brandenburg (* 9. November 1414 in Tangermünde; † 11. März 1486 in Frankfurt am Main) war als Albrecht I. Markgraf von Ansbach und … Deutsch Wikipedia
Albrecht III. von Leisnig — († 2. März 1312) war von 1296 bis 1312 Bischof von Meißen. Albrecht III. stammte aus dem burggräflichen Geschlecht von Leisnig (siehe auch Burg Leisnig). Sein Vater war Burggraf Albrecht II. und sein Bruder Albrecht übernahm als Burggraf Albrecht … Deutsch Wikipedia
Albrecht III. (Habsburg) — Albrecht III., genannt der Reiche († 25. November 1199) war Graf von Habsburg von 1167 bis 1199 und Vogt von Muri. Albrecht folgte 1167 seinem Vater Werner II. von Habsburg als Graf von Habsburg. Er war ein Anhänger des staufischen… … Deutsch Wikipedia
Albrecht III. (Weimar-Orlamünde) — Albrecht III. (auch Albert) von Weimar Orlamünde († 1283[1] oder 1293[2]), Grafregent von Weimar Orlamünde (1247 1283/1293), aus dem Geschlecht der Askanier war ein Sohn des Grafen Hermann II. und der Prinzessin Beatrix von Andechs Meranien, eine … Deutsch Wikipedia